Herbstturnier des Förderkreises der Senioren 2025

Liebe Schachsenioren und -seniorinnen!
 
Der Förderkreis der Senioren veranstaltet in diesem Herbst erstmals ein Turnier für vier Altersgruppen.
 
In Bad Soden-Salmünster im hessischen Kinzigtal wird während der Zeit vom 17. – 23. November 2025 in den Klassen 50+, 65+, 75+ und 90+ gespielt. Dabei vermute ich, dass das Turnier für die Altersgruppe 90+ eine Weltpremiere darstellt!
 
Bisher haben sich für das Turnier 50 Teilnehmer angemeldet, darunter auch drei für die Gruppe „Methusalem“ der Super-Nestoren:
 
 
Ich bin mir sicher, dass bis zum Anmeldeschluss am 31. Oktober noch viele von uns sich zu einer Teilnahme entschließen werden.
 
Mit den besten Grüßen
 
Euer Henning

Offene Senioreneinzelmeisterschaft Brandenburg 2025

 

Auch in diesem Jahr fanden sich 24 Schachfreunde, darunter 8 von anderen Landesverbänden, zu einem gemütlichen Kräftemessen im Parkhotel Trebbin ein.

Nach 7 Runden an fünf Tagen gab es 4 punktgleiche Schachfreunde.

Glücklicher Landesmeister wurde mit der besten Wertung Ekkehard Ellenberg (Lok Brandenburg), vor dem nahe Trebbin wohnenden Ronald Witte  (Chemie Weissensee) und dem Lokalmatador Detlev Kuhne. Den undankbaren vierten Platz belegte Olaf Erlach (SSG Lübbenau). Beste Seniorin wurde Magdalene Heid (SC Matt im Park Ffm) und bester Nestor Erik Allgaier (SC Trebbin).

Detaillierte Ergebnisse unter: www.findchessgames.com/index-0134,224,1256%7C1%7C2606.html

Alle Teilnehmer freuen sich schon auf das nächste Turnier im Februar 2026 und danken dem ausrichtenden Verein SC Trebbin, dem Team des Parkhotels sowie dem erneutem Sponsor Fa. Gernot Penne.   

Mit Sportlichen

Grüßen Fred

Liebe Schachfreunde

Wünsche ich euch allen                                                                                                                  Gruß Fred

Liebe Schachfreunde 1 Jahr geht zu Ende

Am 23. November 2024 fand das 1. Senioren Weihnachtsturnier des LSBB statt. Gespielt wurde in drei Gruppen A-B-C je 4 Spieler insgesamt spielten 12 Schachfreunde.

In der Gruppe A konnte sich Schachfreund Woschech von Trebbin den 1. Platz sichern, gefolgt von Schachfreund Erlach von Lübbenau, den 3. Platz Schachfreund Kuhne von Trebbin und den 4. Platz Schachfreund Schimmel von Trebbin. 

 

In der Gruppe B sicherte sich Schachfreund Allgeier von Trebbin den 1. Platz gefolgt von Schachfreunde Doil und Thinius von Herzberg den 2. Platz und Schachfreund Tilp den 4. Platz von Ludwigsfelde.

 

In der Gruppe C  konnte sich Schachfreund Zumbrink von Ludwigsfelde den 1.Platz sichern, den 2. Platz belegte Schachfreund Graf von Ludwigsfelde, den 3. Platz Nickol von Ludwigsfelde und den 4. Platz belegte Schachfreund Sauer von Herzberg. Herzlichen Glückwunsch an alle

Liebe Schachfreunde es ist auch nicht immer so einfach diese Art von Turnieren durchzuführen, einige Schachfreunde sind für Schnellschach die Anderen Schachfreunde spielen lieber normale Partien.                                                                      Ich denke da wird im Seniorenbereich eine menge zu Besprechen geben, ich bin für jede Idee offen und würde mich freuen über Vorschläge jeder Art auch Kritik nehme ich an.                                                                                                                                                In diesen Sinne wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest und einen            Guten Rutsch ins neue Jahr 2025

Referent für Seniorenschach                                                                                                         Fred Metzdorf